Freitag, 27. September 2019 um 19:30 – Kulturkabinett
1210 Wien, Freiligrathplatz 6, Stiege 1/2
Im aktuellen Programm der Wiener Brut geht es um den Franz, der einmal Klara hieß oder um das erotisch-sehnsüchtige Schmachten nach Alois diesem Traum aus Muskeln und Tätowierungen. Der Umgang mit schlechten Freunden wird hier ebenso besungen, wie der – in der Gesellschaft oft sehr präsente – Herr Namens Biedermeier. Mit dem ersten wirklichen Protestkochlied trifft die Wiener Brut den Alltag auf den Punkt.
Katharina Hohenberger ist herrlich bissig und selbstironisch, hat dabei aber immer ein liebevolles Augenzwinkern in Richtung Publikum auf Lager. Ihre Bühnenpräsenz zieht die Zuhörer vom ersten Moment in ihren Bann. Ein bequemes Zurücklehnen in den Sitzreihen ist Illusion – durch ihre direkte Art lockt sie auch so manches, noch so schüchterne Mannsbild aus der Reserve. Der Schulterschluss mit dem weiblichen Geschlecht ist daraufhin vorprogrammiert.
Katharina Hohenberger: Gesang, Violine
Johannes Münzner: Akkordeon, Gesang
AUSVERKAUFT! NUR MEHR WARTELISTE. Tel. anmelden 01 270 79 17
➽ www.katharinahohenberger.at
➽ www.johannesmuenzner.at
- Klezmer Swing – Roman Grinberg Quartett am Donnerstag, 15. September 2022 um 19:00 Uhr
- berichte von der innenfront am Freitag, 07. Oktober 2022 um 19:00 Uhr
- Von Wadelbeißern, dem Tod und anderen Wienern am Sonntag, 30. Oktober 2022 um 18:00 Uhr
- Weihnachtsgeschichten im Duett am Sonntag, 20. November 2022 um 18:00 Uhr