Donnerstag, 16. Oktober 2014 um 19:00 – Amtshaus Floridsdorf
1210 Wien, Am Spitz 1
Für die Gestaltung des musikalisch-literarischen Abends haben Yasuko Yamamoto, Sophia Hahn und Philipp Landgraf die Jahre Fritz Kreislers als Soldat recherchiert. Die Musikerinnen werden Stücke des Komponisten und Geigers spielen, Philipp Landgraf wird aus Kreislers Tagebuch „Vier Wochen in den Schützengräben – Die Kriegsgeschichte eines Violinisten“ lesen.
Fritz Kreisler war Sohn des jüdischen Arztes Samuel Kreisler und diente wie viele österreichische Künstler im ersten Weltkrieg in der österreichischen Armee. Auch in dieser Zeit, der zweiten Schaffensperiode des Geigers, entstanden einige Kompositionen. Kreisler wurde nach seiner Verwundung in Russland ehrenvoll entlassen. Die Persönlichkeit und das kompositorische Schaffen des Künstlers war geprägt durch seine Heimatstadt Wien.
- Ein kleines Fest für Dietmar Grieser am Freitag, 12. März 2021 um 17:30 Uhr
- Wenn das Licht gefriert – Lesung mit Roman Klementovic am Freitag, 19. März 2021 um 17:30 Uhr