Freitag, 27. September 2013 um 19:30 – Kulturkabinett
1210 Wien, Freiligrathplatz 6, Stiege 1/2
2013 ist das „Jahr des Wassers“ – Aber eigentlich ist jedes Jahr eine Zeit des Wassers, denn ohne Wasser hätten wir uns nicht entwickelt, bestehen wir doch selber zum Großteil daraus. Christl Greller ist fasziniert von diesem Element, das uns in vielerlei Form umgibt: Als Regen, Bach, Alpensee, Grenzfluss, Wasserfall, Eis, unterirdisches Rinnsal, Meer. In Gedichten und Erzählungen bringt uns Christl Greller ihre Beobachtungen auf berührend poetische Weise nahe. Wasser ist aber inzwischen auch zum umkämpften (Handels)gut geworden. Hören Sie in dieser Lesung auch ihre spannungsgeladene Auseinandersetzung mit den Wasser-Problemen: Austrocknung, Wassermangel, -schmuggel oder -raub.
- Klezmer Swing – Roman Grinberg Quartett am Donnerstag, 15. September 2022 um 19:00 Uhr
- berichte von der innenfront am Freitag, 07. Oktober 2022 um 19:00 Uhr
- Von Wadelbeißern, dem Tod und anderen Wienern am Sonntag, 30. Oktober 2022 um 18:00 Uhr
- Weihnachtsgeschichten im Duett am Sonntag, 20. November 2022 um 18:00 Uhr