
Typisch Wien: Wiener Typen
Immer gelingt es Walter Czipke alte Wienerlieder aus seinem Repertoire zu zaubern, die niemand im überraschten Publikum kennt. Der Abend war damit ein Vorgeschmack auf
Immer gelingt es Walter Czipke alte Wienerlieder aus seinem Repertoire zu zaubern, die niemand im überraschten Publikum kennt. Der Abend war damit ein Vorgeschmack auf
Schrammelmusik vom Feinsten, durchmischt mit gefühlvollen und temeramentvollen Tangoklängen, Wienerlieder zum Mitsingen: Die “Wiener Frauen Schrammeln” begeisterten das Publikum und wurden mit frenetischem Beifall belohnt!
Lustig und sentimental, gemütlich und kraftvoll, auch kritisch und romantisch, eben ur-wienerisch, auf der Knöpferlharmonika trefflich gespielt von Walter Czipke und herrlich gedudelt von Alexandra
Ein unterhaltsamer Abend (Tränen lachen inklusive) mit einem großartigen Duo. Vergnügt genoss das Publikum den langen Abend mit den beiden Künstlern. Es lebe das Wienerlied!
Skurril, schräg, satirisch, schaurig und trotzdem auch zum Lachen, in jedem Fall aber wahr: die mörderischen Songs machten den Abend zu einem besonderen Vergnügen.
“Wiener Blue(s)” haben uns gezeigt, wie der Advent auch ausschauen kann: heiter, ironisch, ein “wengerl böse”, aber auch sentimental und stimmungsvoll! Einfach WIENERISCH! Deshalb gibt´s
Völlig neue Erkenntnisse brachte das witzig gespielt und gesungene Wienerische Alphabet.
„Was ist schöner? Blues oder Wienerlied?” Nach über zwei Stunden war klar: Beides.