17. September 2020
Nichts konnte sie aufhalten. Nicht Corona, nicht die ständig wechselnden Vorschriften, nicht das miese Wetter. Die jungen engagierten Schauspieler der „Theatergruppe Theodor“, probten Nestroys „Der Zerrissene“ eben im Freien. Und präsentierten das Stück 4x in der VHS. Das Publikum war …
➽ zum Fotoalbum
22. September 2019
Eine großartige Leistung boten die Jugendlichen der Theatergruppe Theodor an beiden Abenden in der VHS Großjedlersdorf. Engagiert, temeramentvoll und ideenreich „verjüngten“ sie Johann Nepomuk Nestroy! Eine Bereicherung im transdanubischen Kulturjahr!
➽ zum Fotoalbum
15. Februar 2013
Der rasanten Abfolge aus Geschichten, Gedichten, amüsanten Szenen, und jüdischen Witzen war der (Lach)erfolg sicher. Zum Schluss des Abends wurden auch die Gäste zu begeisterten Akteuren.
➽ zum Fotoalbum
8. November 2007
Unter der Regie von Brigitte Pointner und dem einfühlsamen „Klangteppich” von Margarethe Deppe war Anita Zieher Hannah Arendt. Einfach fantastisch!
➽ zum Fotoalbum
28. April 2006
Witzig, skurill und mit großartigem Vortrag, so erlebten die begeisterten Zuschauer die Gruppe x21.Die Lesung wurde durch den Einsatz verschiedenster Requisiten auch zu einem optischen Erlebnis.
➽ zum Fotoalbum
5. Juni 2005
Wieder einmal konnte X21 beim traditionellen „Gruamfest“ mit einer neuen Produktion das Publikum begeistern. Die Akteure: Andreas Kainz, Irmgard Brandl, Jörg Iglseder, Katharina Chory, Karl Brandl-Tomek und Kathrin Bauer zeigten großes Können. KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum
7. Oktober 2004
Mit heiteren Geschichten und Anekdoten über Apotheker, Ärtze und Patienten unterhielt in bewährter Manier Rainer Hauer das zahlreich erschienene Publikum. An den Gesichtern kann man noch die gelungene Veranstaltung nachempfinden. VON DIESER VERANSTALTUNG GIBT ES KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum
24. September 2004
Die beiden Schauspieler brachten die Nöstlinger Gedichte in einer großartigen Interpretation. VON DIESER VERANSTALTUNG GIBT ES KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum
17. Juni 2004
Das Stück „Gegenüber“ am zweiten Abend mit Aleksandra Tehovnik war mit der anschließenden Diskussion zwischen Autor, Regisseur, Schauspielerin und dem Publikum eine der interessantesten Veranstaltungen im KULTURKABINETT. VON DIESER VERANSTALTUNG GIBT ES KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum
16. Juni 2004
Im Rahmen des Theaterfestivals „Warum verstehst du das nicht?“ gastierte die Menschenbühne an zwei Abenden im KULTURKABINETT. Im Einpersonenstück von Elisabeth Wäger glänzte Eva Dité als Regisseurin und Protagonistin. VON DIESER VERANSTALTUNG GIBT ES KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum
5. Juni 2004
Dem Regen ist es nicht gelungen, uns einen Streich zu spielen, denn die Akteure der Gruppe x21 ließen sich nicht abhalten im KULTURKABINETT eine Lesung zu improvisieren. Die zahlreich erschienenen Zuschauer honorierten die spontane Aktion mit Ovationen und guter Laune. …
➽ zum Fotoalbum