8. Februar 2020
Der Autor der „Mordsmelange“ im Kulturkabinett, die Gruam als Tatort vor dem Fenster, spannend und steirisch/wienerisch/heiter im Fichtl/alias Cafe Heller. Regionaler und authentischer geht´s nicht! Kein Wunder, dass sich das Publikum zuhaus fühlt! Reines Krimivergnügen!
➽ zum Fotoalbum
9. Februar 2018
Von der „Gruam“ und vom Cafe Fichtl/Heller über Strebersdorf zum Bisamberg. Der umtriebige Oberkellner Leopold verbreitet Lokalkolorit im KULTURKABINETT. Autor Hermann Bauer liest – amüsant wie immer – zum Vergnügen des Publikums.
➽ zum Fotoalbum
15. Dezember 2017
Trotz der spannenden Lesung mit Roman Klementovic waren es anschließend ein paar entspannende und gemütliche Stunden ohne Weihnachtsstress und Hektik. Ein gelungender Abend!
➽ zum Fotoalbum
11. November 2017
Die sehr aktuelle Geschichte über Terror, Flucht und Vertreibung war das erschütternde Thema des Abends, bei der Erzählung der persönlichen Lebensreise der Autorin konnte man aufatmen und herzlich lachen.
➽ zum Fotoalbum
27. Januar 2017
Killer Tschick, angesiedelt an der Donau, nicht historisch (ohne Inspector Nechyba), sondern akuell (mit Gruppeninspektorin Penny Lanz), aber genauso spannend: ein echter Loibelsberger! Der neue Krimi des Autors lockte neues Publikum ins KULTURKABINETT!
➽ zum Fotoalbum
24. Juni 2016
Die Hitze blieb vor dem Fenster. Roman Klementovic kühlte das Kulturkabinett und das Publikum mit Gänsehaut. Der Autor sorgte mit Lokalkolorit und sehr viel Spannung für einen gelungenen Abend.
➽ zum Fotoalbum
6. Mai 2016
Die beiden Autoren spannten den Bogen vom Kriegsjahr 1916 zum Jahr 2016 ins Floridsdorfer Café Heller. „Der Henker von Wien“ und das „Rilkerätsel“ blieben (nur) an diesem spannenden Abend ungelöst!
➽ zum Fotoalbum
18. September 2015
Sigrid Neureiter bescherte dem aufmerksamen Publikum einen spannenden Abend voll Überraschungen. Mit Krimikartenspielen wurden richtige Antworten zum Buch belohnt, auch die Kulinarik kam beim gemütlichen Ausklang des Abends nicht zu kurz.
➽ zum Fotoalbum
6. Februar 2015
Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Wieder ein Bauer-Floridsdorf-Krimi, in dem das Publikum alle Orte und manchmal auch Personen kennt. Spannend, erotisch, frivol und vergnüglich. Man kann sich jetzt schon auf die nächste Folge freuen!
➽ zum Fotoalbum
23. Januar 2015
Der Autor Gerhard Loibelsberger hat bewiesen, dass er nicht nur schreiben und amüsant vortragen, sondern auch wunderbar kochen kann. Im Kulturkabinett konnte man auf engstem Raum literarischen und kulinarischen Genuss erleben.
➽ zum Fotoalbum
15. November 2013
Wird Chefober Leopold auch diesen Fall aufklären? Wir bekamen einen spannenden Vorgeschmack auf den „Lenauwahn“ durch den Autor Hermann Bauer.
➽ zum Fotoalbum
14. Juni 2013
Zu den Wiener Krimis gesellt sich nun ein spannender Venedig-Roman. Mit „Quadriga“ hatte der Autor bei seinen Floridsdorfer Fans großen Erfolg.
➽ zum Fotoalbum
21. September 2012
Beinahe wäre auch der Saal der Arbeiterkammer dem Ansturm nicht gewachsen gewesen. Wie wär`s mit der Stadthalle, Herr Komarek?
➽ zum Fotoalbum
10. Februar 2012
Mit einer Fortsetzung der Krimis aus dem alten und neuen Wien, wiederholten die beiden Autoren den Erfolg aus dem Vorjahr.
➽ zum Fotoalbum
8. April 2011
Wieder einmal konnte Alfred Komarek mit Geschichten von Simon Polt seine Fans in Bann schlagen.
➽ zum Fotoalbum
11. Februar 2011
Mit Krimis aus dem alten und neuen Wien, die unter anderem auch im Kaffeehausumfeld spielen, konnten die beiden Autoren das Publikum begeistern.
➽ zum Fotoalbum