
Dirk Stermann – Lesung “Maksym”
Bei der witzig-ironische Lesung haben Dirk, Hermann und Maxym dem begeisterten Publikum einen vergnügten Abend geschenkt. Mit Texten, wie sie eben nur Stermann schreiben kann.
Bei der witzig-ironische Lesung haben Dirk, Hermann und Maxym dem begeisterten Publikum einen vergnügten Abend geschenkt. Mit Texten, wie sie eben nur Stermann schreiben kann.
Das Klezmer Swing Quartett, bestehend aus Sasha Danilov – Klarinette, Peter Strutzenberger – Bass, Wolfgang Dorer- Schlagzeug und Roman Grinberg – Klavier, wurde zum Quintett!
KUNST. Ein weißes Bild mit weißen Streifen. Es verbindet und entzweit, ist wichtig oder egal, es wird geliebt und gehasst, und es führt tief in
All´Arrabbiata macht´s möglich: vergessen ist Corona und der Lockdown, Vergnügen ist angesagt! Mit Temperament, Charme, Witz, Phantasie und musikalischem Können verbreiten Marietta, Antonella, RosaLia, Giovanni
Ein Abend mit Dietmar Grieser ist immer ein Erlebnis. Die Lesungen des charmanten Autors sind seit 25 Jahren Fixpunkt im Programm des Kulturverein Transdanubien. Seine
Oberkantor Shmuel Barzilai und Pianist Elias Meiri machten gemäß Shmuel Barzilais Leitsatz “Kol Haólam kulo”, … “Das Wichtigste ist es, sich vor überhaupt nichts zu
Große Freude über das Reopening mit Roman Klementovic nach fast sieben Monaten kultureller Zwangspause! Der Autor nähert sich in seinem vierten Buch senibel und behutsam
Bei harmonischen Melodien alter und neuer Klezmerlieder, einfühlsam und authentisch gespielt von Vera, Benjy und Nikos, konnte das Publikum Corona, Sorgen und Ängste “wegträumen”.
Alfred Komarek führte sein lauschendes Publikum mit fantasievollen Geschichten von Alfreds Wurzeln zum aktuellen Alfred. Ein stimmungsvoller, humorvoller Abend zum Genießen für alle Sinne.
Bei einer Zusammenarbeit von Politik (Bezirksvorsteher Georg Papai), Bildung (VHS Direktor Mag. Wolfgang Gruber) und Kultur(verein Transdanubien) kann nichts schiefgehen. Mit Prof. Kurt Rosenkranz, der
Die Wiener Melange 2018 war voll Überraschungen. Musik, Tanz und Videos über die Landschaftszonen Costa, Sierra und Selva, die Geschichte, Kulturen und Rituale Perus wechselten
Ein beeindruckendes, hören- und sehenswertes Konzert eines ungewöhnlichen Chors. Die große Freude am Singen und das Temperament der Sängerinnen und Sänger wirkte ansteckend. Der Applaus
Auch wenn der Frühling bei uns auf sich warten lässt, zeigte der fröhliche, temperamentvolle Abend mit Kathak-Tanz und klassischer indischer Musik ein buntes Bild der
Die klugen, poetischen, besinnlichen und heiteren Geschichten Parvis Mamnuns wurden von den Klängen der Saz und der Stimme Haydar Saris wunderbar ergänzt. Ein Abend für
Wiener Melange 2015 mit Schwerpunkt Inklusion. Inkluson bedeutet die selbstverständliche Zugehörigkeit aller Menschen zur Gesellschaft mit der Möglichkeit aller zur uneingeschränkten Teilhabe in allen Bereichen
Zauberhafte Klänge japanischer Musik, Geschichten, Einblicke in die Kunst des Blumensteckens, wunderbare Bilder, Kostproben der japanischen Küche und viele neue Kulturvernetzungen machten den Abend zu
Ein umfangreiches, sensationelles und außergewöhnliches Konzert boten die MusikerInnen dem erwartungsvollen Publikum.
Die Wiener Tschuschenkapelle setzte den optimalen Schlusspunkt unter das Projekt “Wiener Melange”. Auf das Folgeprojekt mit Beginn im Herbst darf man sich schon heute freuen.
Zu einer amüsanten und lehrreichen Reise durchs Stedtl lud Elisabeth-Joe Harriet in die Volkshochschule. Begleitet wurde sie von Béla Fischer am Klavier und mit der
Größer als erwartet, war das Interesse an der vierten “Wiener Melange”. Der Bogen aus Geschichte, Kultur, Kunst und Musik wurde mit der “Couracka” (böhmische Krautsuppe)
Veranstaltungen wie diese sorgen dafür, dass die großartigen Texte des Lyrikers Herbert Wadsack nicht verloren gehen. KEIN FOTOALBUM