4. April 2022
Auch von Schärding kam das Publikum angereist um TheBrunchProject zu hören. Der Weg hat sich gelohnt, die drei Musikerinnen wählten aus ihrem großen Repertoire Stücke aus vielen Ländern. Wienerlied und Klezmer, polnische, französische, türkische, argentinische und spanische Melodien standen am …
➽ zum Fotoalbum
20. Februar 2022
Bei der ersten gelungenen Veranstaltung des transdanubischen Kulturjahrs 2022 bewiesen KLEZMER RELOADED wieder ihre vielseitige Virtuosität. Maciej Golebiowski und Alexander Shevchenko präsentierten mit viel Witz, Temperament und Melancholie ihre polnisch-russische Seelenverwandtschaft.
➽ zum Fotoalbum
21. November 2021
Und noch einmal Glück gehabt: Auch der Abend mit Peter Ratzenbeck ist noch über die (Birner)Bühne gegangen. Mit Christoph Schellhorn als Gast ist ein Konzert ein besonderes Erlebnis. 2 großartige Musiker + 2 Gitarren + 2 Stimmen ergeben einen unvergesslichen …
➽ zum Fotoalbum
24. Oktober 2021
Temperament, Lebensfreude, Zärtlichkeit und Melancholie macht den Zauber der Romamusik aus. Mosa Sisic schafft mit seiner Familie, seinen Freunden und Schülern eine großartige Mischung. In der familiären Athmosphäre beim Birner und einem wunderbaren Publikum ergibt das einmal mehr einen unvergesslichen …
➽ zum Fotoalbum
13. September 2021
Klezmer, Tango, Musette und Wienerlieder, Akkordeon, Kontragitarre und Klarinette.Schwungvoll und fröhlich spielten und sangen sich die drei Musikerinnen in die Herzen der Zuhörer!Und machten Lust auf das nächste Konzert 2022.
➽ zum Fotoalbum
21. Juni 2021
Unser Projekt „Wiener Melange“ ist authentisch wienerisch zu Ende gegangen. Nach drei coronabedingten Absagen machte der fulminate Auftritt der „Geschwister Mondschein“ einen Schlusspunkt hinter einer multikulturellen Veranstaltungsserie!
➽ zum Fotoalbum
27. September 2020
Ein weiters Zeichen, dass auch bei immer schwieriger werdenden Bedingungen gute Konzerte möglich sind, setzten Monika Stadler und Sigi Finkel. Ein besonderes und oft überraschendes Klangerlebnis war das Zusammenspiel der doch so unterschiedlichen Instrumente. Mit Harfe, Saxophon und Flöten entführte …
➽ zum Fotoalbum
23. Februar 2020
Dubrovaćki Kavaljeri feierten im ausverkauften Birner-Saal mit ihren Fans, unter ihnen BV Stellvertreterin Ilse Fitzbauer, ihr 35jähriges Bestehen mit einem großartigen Konzert.
➽ zum Fotoalbum
25. November 2019
Kein Platz bleibt unbesetzt, wenn Mister Fingerpicking zum Birner kommt. Und wieder gab Peter Ratzenbeck ein fantastisches Konzert mit vielen neuen Stücken. Ein wunderbarer Floridsdorf-Blues war die Überraschung des Abends!
➽ zum Fotoalbum
27. Oktober 2019
Wieviel jiddische Begriffe doch im wienerischen Wortschatz sind! Joana Feroh und ihre Band machten es wunderbar musikalisch deutlich. Die berührende Reise durchs osteuropäische Schtedtl endete mit einer Ringelspielfahrt durch Wien. Herrlich!
➽ zum Fotoalbum
6. Oktober 2019
Mit einem Kaleidoskop keltischer Musik aus Irland, Schottland und Wales, mit lustigen und traurigen Liedern, berührenden Geschichten und einer Vielfalt an Instrumenten spielte sich das Trio „Spinnig Wheel“ in die Herzen der Gäste.
➽ zum Fotoalbum
24. März 2019
„Das Wichtigste zuerst“ meinten die Kabarettfans, ließen den Frühling vor der Tür und den Fernseher abgedreht. Sie füllten den Birner bis zum letzten Platz um Pepi Hopf zu sehen und zu hören. Und genossen vergnügt einen politisch-ironisch-satirischen Abend, inklusive „Blues-Zugabe“ …
➽ zum Fotoalbum
27. Januar 2019
Ein ausverkaufter Abend mit CHILIFISH, an dem alles perfekt war: Vier großartige Musiker und Stimmakrobaten mit vielen Instrumenten, ein sensationelles Konzert, ein wunderbares Publikum, beste gastronomische Betreuung und tolle Stimmung.
➽ zum Fotoalbum
26. November 2018
Peter Ratzenbecks jährlichem Birner-Auftritt wurde schon viele Wochen vor dem Konzerttermin entgegengefiebert. Peters großartiges Fingerpicking, neue Gschichterln beim Gitarrestimmen und zwei wunderbare Gäste machten den Abend zu einem weiteren Höhepunkt in unserer Vereinsgeschichte. Der nächste Termin ist schon fixiert: Sonntag, …
➽ zum Fotoalbum
21. Oktober 2018
Moša Šišic, seine family, Musikerfreunde und Schüler heizten beim Birner ordentlich ein. Ihre gute Laune und ihr Temperament waren ansteckend, wie jedes Mal klatschte, tanzte und lachte das begeistertes Publikum.
➽ zum Fotoalbum
7. Oktober 2018
Fröhlich und entspannt lauschte das Publikum Lisa, Eric, Claudia und Daniel bei der Reise durch die musikalische Welt von Marlyn & Stern. Danach fühlte man sich … wie nach einer Woche Urlaub! Purer Musikgenuss und ein nachhaltiges Klangerlebnis!
➽ zum Fotoalbum
15. April 2018
Musste leider wegen Erkrankung des Sängers Friedrich Schnalzer abgesagt werden. Wir versuchen einen neuen Termin zu finden und halten Sie auf dem Laufenden.
➽ zum Fotoalbum
4. März 2018
Mit viel Liebe spielten und sangen sich die Dubrovački rund um die Welt. Dem Titel entsprechend spannten sie die Reise, von Dubrovnik ausgehend, länderübergreifend nach Amerika und wieder retour. Musikalische Überraschungen waren inbegriffen!
➽ zum Fotoalbum
26. November 2017
Volles Haus für einen großartigen Gitarristen, über dessen bemerkens- werte Fingerakrobatik man nur staunen kann. In 20 Jahren und 17 Konzerten wurde Peter Ratzenbeck zum bewunderten und unverzichtbaren Publikumsliebling in Transdanubien. Daher gibt es schon den nächsten Auftrittstermin: 25.11.2018 wieder …
➽ zum Fotoalbum
5. November 2017
Vom Orient zum Okzident begleitete das reiselustige Publikum die „Transdanubischen Nomaden“. Monika Stadler und Stefan Heckel spielten Stücke „rund um die Welt“ und ließen ihre Instrumente bei Improvisationen miteinander „plaudern“. Ein harmonisches Klangerlebins der besonderen Art!
➽ zum Fotoalbum
1. Oktober 2017
Ohne Tonanlage, ohne Mikros, dafür mit unzähligen und ungewöhnlichen Instrumenten überraschten und begeisterten All´Arrabbiata das Publikum. Stilgerecht wurde auch Pasta All´Arrabbiata serviert.
➽ zum Fotoalbum
24. April 2017
Nach einem Jahr „Abstinenz“ spielten Mosa Sisic und seine Familie wieder beim Birner auf. Das Mühlschüttel, schon immer Heimat vieler Romafamilien, ist der passende Ort für die temperamentvolle, mitreissende Gipsymusik. Wer kann dabei schon ruhig sitzen bleiben?
➽ zum Fotoalbum
22. Januar 2017
Schrammelmusik vom Feinsten, durchmischt mit gefühlvollen und temeramentvollen Tangoklängen, Wienerlieder zum Mitsingen: Die „Wiener Frauen Schrammeln“ begeisterten das Publikum und wurden mit frenetischem Beifall belohnt!
➽ zum Fotoalbum
11. Dezember 2016
Weihnachten, wieder einmal auf (typisch) wienerisch: ein Schwede, ein Klagenfurter, ein Favoritner und ein Floridsdorfer! Die passende Melange und ein reines Vergnügen!
➽ zum Fotoalbum
7. November 2016
Ein Fest war´s! Auch bei Peters 16. Konzert wurde niemand enttäuscht. In drei Stunden sorgte er mit abwechslungsreichen neuen und alten, träumerischen und temperamentvollen Kompositionen und mit ein paar amüsanten G´schichtln für hervorragende Stimmung. Nach dem obligaten 20Minuten Medley und …
➽ zum Fotoalbum
10. Oktober 2016
Wieder ein stimmungsvolles Konzert mit den „Dubrovački Kavaljeri“ beim Birner. Diesmal überraschte die Band mit Verstärkung: Iva bezauberte das Publikum und Marco brachte temperamentvoll zusätzliche Hitze in die gute Stube. Kurz: ein toller Abend!
➽ zum Fotoalbum
10. April 2016
Mit temperamentvoller, humorvoller Romamusik vermittelte Mosas Gipsyfamilie dem begeisterten Publikum einen Abend voll Lebensfreude.
➽ zum Fotoalbum
24. Januar 2016
Einen sensationellen Auftakt in unser neues Veranstaltungsjahr boten „klezmer reloaded mit Twin Sisters!“. Klezmer und Weltmusik von Maciej und Sascha mitreissend gespielt. Die Twin Sisters! Anastasia und Ekaterina eroberten sich mit russischen und jiddischen Liedern die Herzen des Publikums!
➽ zum Fotoalbum
29. November 2015
Beim „Birner“ wurde es wieder eng. Drei Sets waren es diesmal, neue Kompositionen, Peters typische Gschichtln, das tradionelle 20Minuten Medley wechselten in rasanter Folge. Erst zum Ende wurde es mit den „Waldviertler Nächten“ ruhiger und beinahe weihnachtlich. Das begeisterte Publikum …
➽ zum Fotoalbum
13. April 2015
Skurril, schräg, satirisch, schaurig und trotzdem auch zum Lachen, in jedem Fall aber wahr: die mörderischen Songs machten den Abend zu einem besonderen Vergnügen.
➽ zum Fotoalbum
23. Februar 2015
Wie erwartet brachten Dubrovaćki Kavaljeri mit ihrer musikalischen Donau-Adria-Reise großartige Stimmung in die gemütlichen Räume des Birners. Die Gäste lohnten mit anhaltendem Applaus und freuen sich schon jetzt auf das nächste Konzert.
➽ zum Fotoalbum
14. Dezember 2014
„Wiener Blue(s)“ haben uns gezeigt, wie der Advent auch ausschauen kann: heiter, ironisch, ein „wengerl böse“, aber auch sentimental und stimmungsvoll! Einfach WIENERISCH! Deshalb gibt´s schon den nächsten Termin: Sonntag, 13.12.2015 wieder beim „Birner“!
➽ zum Fotoalbum
30. November 2014
Erwartungsgemäß stürmten die Fans Peters Konzert beim „Birner“. Im ausverkauften Lokal begeisterte „mister fingerpicking“ mit alten und neuen Kompositionen und typischen „Ratzenbeck-Gschichtln“. Wie immer war es ein Fest voll Vergnügen, mit einem fulminaten 20minütigen Medley und „Waldviertler Nächte“ zum Abschluss!
➽ zum Fotoalbum
12. Oktober 2014
Die Fangemeinde, diesmal durch eine Besuchergruppe aus Norddeutschland erweitert, wurde nicht enttäuscht: Moša und seine Familie begeisterten wie immer mit temperamentvoler Romamusik voll Lebensfreude und Humor. Es wurde nicht nur gesungen, getanzt und geklascht, man lies sich auch durch Mikis gefühlvolle, …
➽ zum Fotoalbum
2. März 2014
Temperamentvolle Klänge (schwarz und weiß), interessante Informationen (Zwischentöne) und viele Überraschungsgäste bereiteten dem Publikum großes Vergnügen.
➽ zum Fotoalbum
8. Dezember 2013
Ein fulminantes und temperamentvolles Konzert zum kulturellen Jahresabschluss bot Moša Šišics Gipsy-Family im Gasthaus Birner seinem begeisterten Publikum. Mit der Option für einen nächsten Termin.
➽ zum Fotoalbum
24. November 2013
„Unser“ Peter bot seinem begeisterten Publikum ein sensastionelles Programm. Seine Fangemeinde vergrößert sich mit jedem Jahr und kann sich beim Birner auch mehr „ausbreiten“.
➽ zum Fotoalbum
6. Oktober 2013
Bei der dritten Herbstveranstaltung stand Wien im Mittelpunkt. Mit Charme, Witz und Temperament spielten sich die fünf Musiker in die Herzen des begeisterten Publikums.
➽ zum Fotoalbum
24. Februar 2013
Beinahe wäre auch das Gasthaus Birner zu klein geworden! Die Gäste genossen die Musik, die fröhliche und familiäre Atmosphäre und die gute Betreuung. „Der Birner“ wird zum Fixpunkt im Programm des Kulturvereins Transdanubien.
➽ zum Fotoalbum