
Geschichten zum Advent – Lesung mit Elisabeth Orth
Auf Grund des Lockdowns mussten wir die Adventlesung mit Elisabeth Orth absagen. Wir werden die Veranstaltung auch nicht verschieben und wegen der unsicheren Entwicklung des
Auf Grund des Lockdowns mussten wir die Adventlesung mit Elisabeth Orth absagen. Wir werden die Veranstaltung auch nicht verschieben und wegen der unsicheren Entwicklung des
Und noch einmal Glück gehabt: Auch der Abend mit Peter Ratzenbeck ist noch über die (Birner)Bühne gegangen. Mit Christoph Schellhorn als Gast ist ein Konzert
All´Arrabbiata macht´s möglich: vergessen ist Corona und der Lockdown, Vergnügen ist angesagt! Mit Temperament, Charme, Witz, Phantasie und musikalischem Können verbreiten Marietta, Antonella, RosaLia, Giovanni
Temperament, Lebensfreude, Zärtlichkeit und Melancholie macht den Zauber der Romamusik aus. Mosa Sisic schafft mit seiner Familie, seinen Freunden und Schülern eine großartige Mischung. In
Joana Feroh führte durch die bunte Welt der Liebe, des Glücks und der Sehnsucht. Auf jiddisch und trotzdem verständlich, da im Wienerischen viel vom Jiddischen
Klezmer, Tango, Musette und Wienerlieder, Akkordeon, Kontragitarre und Klarinette.Schwungvoll und fröhlich spielten und sangen sich die drei Musikerinnen in die Herzen der Zuhörer!Und machten Lust
DER TALISMAN, jung, aktuell, temperamentvoll, mit überraschend zeitkritischen, witzigen und originellen Texten. J.N.Nestroy hätte sich über die engagierte Theatergruppe “Theodor” sehr gefreut. Das begeisterte Publikum
Ein Abend mit Dietmar Grieser ist immer ein Erlebnis. Die Lesungen des charmanten Autors sind seit 25 Jahren Fixpunkt im Programm des Kulturverein Transdanubien. Seine
Unser Projekt “Wiener Melange” ist authentisch wienerisch zu Ende gegangen. Nach drei coronabedingten Absagen machte der fulminate Auftritt der “Geschwister Mondschein” einen Schlusspunkt hinter einer multikulturellen
Oberkantor Shmuel Barzilai und Pianist Elias Meiri machten gemäß Shmuel Barzilais Leitsatz “Kol Haólam kulo”, … “Das Wichtigste ist es, sich vor überhaupt nichts zu
Große Freude über das Reopening mit Roman Klementovic nach fast sieben Monaten kultureller Zwangspause! Der Autor nähert sich in seinem vierten Buch senibel und behutsam