18. Dezember 2016
Der Tausch des rheumageplagten Weihnachtsmanns mit dem Osterhasen geht schief: der Hase will keine Packerl machen, der Weihnachtsmann kann die Eier nicht bemalen. Doch zum Ende tanzen alle glücklich um den Baum, und die Packerl bringt doch der Weihnachtsmann. Ein …
➽ zum Fotoalbum
11. Dezember 2016
Weihnachten, wieder einmal auf (typisch) wienerisch: ein Schwede, ein Klagenfurter, ein Favoritner und ein Floridsdorfer! Die passende Melange und ein reines Vergnügen!
➽ zum Fotoalbum
9. Dezember 2016
Die Geschichten über Loriots Mops, Kreiskys Boxer und Sigmund Freuds Chow-Chow, über Bär Pu und Kater Murr erfreuten ebenso wie die tierischen Kindheitserinnerungen des charmanten Spurensuchers Dietmar Griesers.
➽ zum Fotoalbum
26. November 2016
Vorweihnachtlich stimmungsvoll, besinnlich, aber auch schwungvoll präsentierten sich der „Donaufelder A-Cappella-Chor“ und „unique horns“ zum dritten Mal gemeinsam über 200 Besucherinnen und Besuchern in der Kirche St. Leopold.
➽ zum Fotoalbum
18. November 2016
Cornelia Schäfer und Dagmar Truxa boten spannende Einblicke in das Wesen der Frau. Die amüsanten Texte von Loriot, Brecht, Tucholsky, Schäfer u.v.a., aber auch Historisches über Frauen, wurden mit hintergründigen Chansons gewürzt. Genug Gesprächsstoff für einen langen Abend voll guter …
➽ zum Fotoalbum
7. November 2016
Ein Fest war´s! Auch bei Peters 16. Konzert wurde niemand enttäuscht. In drei Stunden sorgte er mit abwechslungsreichen neuen und alten, träumerischen und temperamentvollen Kompositionen und mit ein paar amüsanten G´schichtln für hervorragende Stimmung. Nach dem obligaten 20Minuten Medley und …
➽ zum Fotoalbum
21. Oktober 2016
Lustig und sentimental, gemütlich und kraftvoll, auch kritisch und romantisch, eben ur-wienerisch, auf der Knöpferlharmonika trefflich gespielt von Walter Czipke und herrlich gedudelt von Alexandra Prammer: ein stimmiger Abend, an dem der Mond durch die Melodien blinzelte.
➽ zum Fotoalbum
14. Oktober 2016
Der Wiener Jüdische Chor präsentierte sich unter der Leitung Roman Grinbergs dem Publikum von seiner besten Seite. Die begeisterten Gäste dankten mit lang anhaltendendem Applaus für den wunderbaren Abend.
➽ zum Fotoalbum
10. Oktober 2016
Wieder ein stimmungsvolles Konzert mit den „Dubrovački Kavaljeri“ beim Birner. Diesmal überraschte die Band mit Verstärkung: Iva bezauberte das Publikum und Marco brachte temperamentvoll zusätzliche Hitze in die gute Stube. Kurz: ein toller Abend!
➽ zum Fotoalbum
17. September 2016
Fritz Grünbaums Texte, manche mit erschreckender Aktualität, von Helmut Korherr zusammen gestellt und von Stephan Paryla großartig vorgetragen, machten den Abend zu einem bemerkenswerten Erlebnis.
➽ zum Fotoalbum
7. Juli 2016
Einen fröhlichen Ferienbeginn bereiteten Kristina Krenn als Liesa Suppentopf und Klara Kundu den Kindern in der Flüchtlingsbetreuung des ASBÖ im Haus Winkeläckerweg. Lachen, musizieren, singen, tanzen, geschminkt werden und zum Schluss noch Eis schlecken machten den Nachmittag zum Fest!
➽ zum Fotoalbum
24. Juni 2016
Die Hitze blieb vor dem Fenster. Roman Klementovic kühlte das Kulturkabinett und das Publikum mit Gänsehaut. Der Autor sorgte mit Lokalkolorit und sehr viel Spannung für einen gelungenen Abend.
➽ zum Fotoalbum
2. Juni 2016
Wer 2015 beim letzten Konzert mit Shmuel Barzilai und Elias Meiri geglaubt hat, dass keine Steigerung möglich ist, hat sich getäuscht: Es war ein sensatioller Abend mit außergewöhnlichen musikalischen Einlagen.
➽ zum Fotoalbum
6. Mai 2016
Die beiden Autoren spannten den Bogen vom Kriegsjahr 1916 zum Jahr 2016 ins Floridsdorfer Café Heller. „Der Henker von Wien“ und das „Rilkerätsel“ blieben (nur) an diesem spannenden Abend ungelöst!
➽ zum Fotoalbum
15. April 2016
Mitreißend, swingend und bluesig, Melodien voll Liebe, zum Lachen und zum Weinen, eben YIDDISH! Ein außergewöhliches Konzert mit wunderbaren Interpreten.
➽ zum Fotoalbum
10. April 2016
Mit temperamentvoller, humorvoller Romamusik vermittelte Mosas Gipsyfamilie dem begeisterten Publikum einen Abend voll Lebensfreude.
➽ zum Fotoalbum
12. März 2016
Wir sind tief betroffen vom Tod Rudi Sarközis. Er war nicht nur Vorsitzender des Volksgruppenbeirates und Obmann des Kulturvereins Österreichischer Roma, er war für uns immer ein wertvoller Partner und Freund. Er wird uns fehlen.
➽ zum Fotoalbum
9. März 2016
Auch wenn der Frühling bei uns auf sich warten lässt, zeigte der fröhliche, temperamentvolle Abend mit Kathak-Tanz und klassischer indischer Musik ein buntes Bild der indischen Kultur im Zeichen des Holi Festivals.
➽ zum Fotoalbum
4. März 2016
Seit 1999 begleiteten wir bei acht Komarek-Leseabenden Gendarmerieinspektor Simon Polt. Nun hieß es Abschied nehmen von dem sympatischen, inzwischen pensionierten Weinviertler. Wir wünschen ihm viele zufriedene Jahre als Weinbauer und Wirt. Und uns vielleicht ab und zu einige Geschichten.
➽ zum Fotoalbum
12. Februar 2016
Unterhaltsam präsentierten Ronny Tekal und sein Kabarettpartner Norbert Peter dem wissbegierigen Publikum die längst fällige Gebrauchsanweisung für den menschlichen Körper. Ein fröhlicher, vergnügter und doch sehr informativer Abend mit langem Ausklang.
➽ zum Fotoalbum
29. Januar 2016
Erfolgreich geht´s weiter: Unvergessliche Geschichten über unvergessliche Wege in einer unvergesslichen Lesung und einem unvergesslichen Abend mit dem Erfolgsautor Dietmar Grieser!
➽ zum Fotoalbum
24. Januar 2016
Einen sensationellen Auftakt in unser neues Veranstaltungsjahr boten „klezmer reloaded mit Twin Sisters!“. Klezmer und Weltmusik von Maciej und Sascha mitreissend gespielt. Die Twin Sisters! Anastasia und Ekaterina eroberten sich mit russischen und jiddischen Liedern die Herzen des Publikums!
➽ zum Fotoalbum