
Adventkonzert 2011 – A-Cappella-Chor Donaufeld & BLAMUBRASS Stammersdorf
Über 200 BesucherInnen genossen einen gelungenen Mix aus besinnlichen und schwungvollen Liedern. Der Chor und die Bläsergruppe ergänzten sich wunderbar.
➽ zum FotoalbumÜber 200 BesucherInnen genossen einen gelungenen Mix aus besinnlichen und schwungvollen Liedern. Der Chor und die Bläsergruppe ergänzten sich wunderbar.
➽ zum FotoalbumWie jedes Jahr kam das Publikum voll auf seine Rechnung. Als Folge dieses grandiosen Vormittags ist Peters Konzert für 2012 bereits fast ausgebucht.
➽ zum FotoalbumDiese und andere Fragen an die Gesellschaft, stellte Jörg-Martin Willnauer im KULTURKABINETT. Kritisch, scharfzüngig, politisch und (trotzdem noch) unterhaltsam ist das neue Programm.
➽ zum FotoalbumZu einer amüsanten und lehrreichen Reise durchs Stedtl lud Elisabeth-Joe Harriet in die Volkshochschule. Begleitet wurde sie von Béla Fischer am Klavier und mit der Geige. So kann Lernen Spaß machen!
➽ zum FotoalbumDie Reise um die Welt begann in Floridsdorf und endete unter dem Beifall der zahlreichen Gäste bei der spannenden Präsentation des Buches in der VHS-Floridsdorf.
➽ zum FotoalbumAlfred Polansky spannte einen gefühlvollen Stimmungsbogen durch die Welt der Gitarre. Mit Musikstücke von der Renaissance bis zur Gegenwart bescherte er den Besuchern einen wunderbaren Abend.
➽ zum FotoalbumMarko Simsa und „klezmer reloaded“ bescherten jungen und junggeblieben Gästen einen unvergesslichen Nachmittag im FamilienRAThaus des SOS-Kinderdorfes.
➽ zum FotoalbumEin „Gesamtkunstwerk“ aus Weinviertler Geschichten, vertonten Gedichten, Dias, Fotos und Himmelbauer-Wein mußte einfach ein Erfolg werden. Gutgelaunt wie die Akteure war auch das Publikum.
➽ zum FotoalbumDer Wettergott hat nicht mitgespielt. Daher wurde das „Gruamfest“ in´s KULTURKABINETT verlegt. Die Gruppe „fair&sensibel music project“ unterhielt die, trotz des schlechten Wetter gekommenen, Zuschauer großartig.
➽ zum FotoalbumDie Zitherpremiere im KULTURKABINETT war ein großer Erfolg. Das abwechslungsreicheund beeindruckende Spiel Sabine Horvaths wurde dem Titel mehr als gerecht und überraschte das Publikum.
➽ zum FotoalbumDer Wiener Jüdische Chor ist einer der wenigen gemischten jüdischen Chöre weltweit. Die begeisterten ZuhörerInnen dankten Roman Grinberg und den ChoristInnen mit frenetischem Applaus für das wunderbare Konzert.
➽ zum FotoalbumWieder einmal konnte Alfred Komarek mit Geschichten von Simon Polt seine Fans in Bann schlagen.
➽ zum FotoalbumDas lange Warten (das letzte Konzert mit Monika Stadler war 2006) der Fans wurde mit einem großartigen Vormittag belohnt.
➽ zum FotoalbumDie amüsanten Texte von Gesunden und Kranken von Gerhard Blaboll wurden von Ingomar Kmentt mit passenden Wienerliedern verstärkt. Das Publikum war begeistert.
➽ zum FotoalbumBegeisterten Applaus für die Darstellerinnen gab es nach dem eindrucksvollen und berührenden Spiel über „Frauen.Schmerzen“.
➽ zum FotoalbumMit Krimis aus dem alten und neuen Wien, die unter anderem auch im Kaffeehausumfeld spielen, konnten die beiden Autoren das Publikum begeistern.
➽ zum FotoalbumSeit 1996 liest Dietmar Greiser beim Kulturverein aus seinem jeweils neuen Buch für seine treue „Fangemeinde“.
➽ zum Fotoalbum