
”Wei(h)nachterln” – Edith Jäger & Walter Czipke
Die, von den beiden Künstlern, verbal-musikalisch servierten Wei(h)nachterln wurden vom Publikum begeistert angenommen.
➽ zum FotoalbumDie, von den beiden Künstlern, verbal-musikalisch servierten Wei(h)nachterln wurden vom Publikum begeistert angenommen.
➽ zum FotoalbumSpielend gelang es Peter Ratzenbeck – trotz früher Stunde – mit neuen und alten Liedern, das Publikum in seinen Bann zu ziehen.
➽ zum Fotoalbum81 Jahre und – Gott sei Dank – noch kein bisschen leiser. Frau Kratochwill war, unterstützt von Assistent Dr. Teutscher, groß in Form.
➽ zum FotoalbumPfarrkirche St. Leopold/Kinzerplatz Großen Zuspruch hatte – wie jedes Jahr – das gemeinsame Adventkonzert in der Pfarrkirche St. Leopold.
➽ zum FotoalbumDass Verdrängen und Vergessen keine Lösung ist, zeigte eindrucksvoll das berührende Stück von Elisabeth Reichart. Der historische Hintergrund ist die ”Mühlviertler Hasenjagd”.
➽ zum FotoalbumEin grandioser Erfolg war das erste Till Eulenspiegel-Special. Man kann dem Publikum das große Vergnügen und die Begeisterung ansehen.
➽ zum FotoalbumGute Stimmung und beste Laune verbreiteten die beiden Musiker mit origineller Musik und Moderation im Kulturkabinett.
➽ zum FotoalbumNach dem Mitspieltheater machte das Singen mit Stephanie Kager den Kindern großen Spaß. </>KEIN FOTOALBUM
➽ zum FotoalbumVom Mitspieltheater mit Kristina Krenn konnten die Kinder nicht genug bekommen. </>KEIN FOTOALBUM
➽ zum FotoalbumZum Auftakt des Familienfestes stellte Marietta Wild die ausstellenden Künstler vor.Das 3-Tage-Fest wurde von der PfarreCyrill & Method, der Betriebsgesellschaft Marchfeldkanal und dem Kulturverein Transdanubien gemeinsam organisiert. </>KEIN FOTOALBUM
➽ zum FotoalbumDass man auch Weltliteratur witzig und heiter vortragen kann, bewies der Schauspieler ein weiteres Mal bei diesem Rezitationsabend.
➽ zum FotoalbumSelbst eine Verkühlung hielt den Autor nicht davon ab, dem interessierten Publikum Daniel Käfers neue Abenteuer amüsant zu präsentieren. </>KEIN FOTOALBUM
➽ zum FotoalbumBeim 1. Romafest in Floridsdorf, welches vom Kulturverein Österr. Roma (Präsident Prof. Rudi Sarközi) auch mit Unterstützung des KV Transdanubien veranstaltet wurde, begeisterten Rusza Nikolic-Lakatos, Mosa Sisic & Band und die Hans Samer Band das zahlreich erschienene Publikum. </>KEIN FOTOALBUM
➽ zum FotoalbumMit diesem grandiosen Konzert, nach dem es nur strahlende Gesichter gab, ging das erste Halbjahr zu Ende. Wir sind jedoch sicher, dass mit Adrian ein neuer Stern aufgegangen ist.
➽ zum FotoalbumBei strahlendem, etwas windigem Wetter wurde das traditionelle Schulfest von Dir.KH Hochschorner eröffnet. Bezirksvorsteher Ing. H. Lehner und W. Bobek begrüßten die zahlreich erschienen Gäste. </>KEIN FOTOALBUM
➽ zum FotoalbumDrei Frauen und ein Mann führten uns den noch immer herrschenden Unterschied zwischen den Geschlechtern, mit Originalzitaten und Liedern, deutlich aber dennoch amüsant vor Augen. </>KEIN FOTOALBUM
➽ zum FotoalbumWieder einmal konnte X21 beim traditionellen „Gruamfest“ mit einer neuen Produktion das Publikum begeistern. Die Akteure: Andreas Kainz, Irmgard Brandl, Jörg Iglseder, Katharina Chory, Karl Brandl-Tomek und Kathrin Bauer zeigten großes Können. KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum”Liesa Suppentopf” begeisterte mit ihren Mitmach-Spielen die zahlreich erschienenen Kinder. Immer wieder gab es neue Situationen, die von den ”Akteuren” gemeistert werden mußten. </>KEIN FOTOALBUM
➽ zum FotoalbumIm Laufe des Nachmittags wurden unzählige Kinder mit tollen und fantasievollen Motiven geschmückt. </>KEIN FOTOALBUM
➽ zum FotoalbumMit großartig vorgetragener traditioneller Klezmer Musik eröffneten die Musiker um Alfred Pfleger den Sonntag in der ”Gruam”. </>KEIN FOTOALBUM
➽ zum FotoalbumLeon Askins Lesungen im Kulturkabinett und seine Besuche bei unseren Veranstaltungen sind für uns unvergesslich.Seine menschliche und künstlerische Ausstrahlung bleibt uns immer in Erinnerung. </>KEIN FOTOALBUM
➽ zum FotoalbumEin aufmerksames Publikum verfolgte die Gedichte und Lieder, amüsant vorgetragen von Walter Cozik, die eine Rückschau ins vorige Jahrhundert boten und für eine vergnügte Stimmung sorgten. </>KEIN FOTOALBUM
➽ zum FotoalbumGerlindes „Lebe deine Träume-Tour“. Denn das Leben ist ein Schlager. Der ultimative und irrwitzige Lebensbericht einer schrägen Frau … KEIN FOTOALBUM
➽ zum FotoalbumNach einem beeindruckenden Konzert nahmen die Künstler den begeisterten Applaus freudig entgegen. KEIN FOTOALBUM
➽ zum FotoalbumEine Mischung aus Blunzen, Leberwurst, Schinkenfleckerl und Kaffeehausliteratur bescherte den Zuhörern einen vergnüglichen Abend. KEIN FOTOALBUM
➽ zum FotoalbumInteressante Texte, vom Autor Hannes Glanz gekonnt vorgetragen und musikalisch temperamentvoll von Zita Majneri begleitet, vermittelten den Zuhörern nicht nur Frühlingsstimmung. KEIN FOTOALBUM
➽ zum FotoalbumDienstag, 5. und Freitag, 8. April 2005 Geschichtsunterricht im Kulturkabinett. Neue Gesichtspunkte über die Ereignisse zum Kriegsende, zusammengestellt von Erich Klein und vorgetragen von „x21“, machten die beiden Abende zum Erlebnis. KEIN FOTOALBUM
➽ zum FotoalbumDieser Abend trug zum Abbau von Vorurteilen und der Angst vor dem „Fremden“ und zum besseren Verständnis und Kennenlernen der Situation von Asylwerbern und Flüchtlingen bei. KEIN FOTOALBUM
➽ zum FotoalbumDer Kabarettist schlüpfte an diesem unterhaltsamen Abend in verschiedene Rollen, um seine ”Botschaft” an die Frau und an den Mann zu bringen. KEIN FOTOALBUM
➽ zum FotoalbumDie erste Veranstaltung – nach 6jähriger Pause – in der Tanzschule Kreuzenstein, war sowohl von der musikalischen Leistung der Band, als auch von der Besucherzahl ein voller Erfolg. KEIN FOTOALBUM
➽ zum FotoalbumBeim diesjährigen Copart-Malworkshop gab es gute Laune, konzentriertes Arbeiten und als Ergebnis wunderbare Bilder. KEIN FOTOALBUM
➽ zum FotoalbumSpritzig, witzig, durchaus kritisch und immer fantastisch musikalisch – ein echter Willnauer. So präsentierte der Kabarettist im ausverkauften Kulturkabinett sein neues Soloprogramm als ”Voraufführung”. KEIN FOTOALBUM
➽ zum FotoalbumVeranstaltungen wie diese sorgen dafür, dass die großartigen Texte des Lyrikers Herbert Wadsack nicht verloren gehen. KEIN FOTOALBUM
➽ zum FotoalbumDie erste Lesung im neuen Jahr brachte einen Publikumserfolg und lachende Gesichter bei Autor, Illustrator und Veranstalterin.
➽ zum Fotoalbum