12. Dezember 2004
Mit heiteren und besinnlichen Advent- und Weihnachtsgeschichten und stimmungsvoll vorgetragenen Liedern schloß der Reigen der Veranstaltungen im Jahr 2004. VON DIESER VERANSTALTUNG GIBT ES KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum
3. Dezember 2004
Mit ihrem großen Repertoire und excellenten Vortrag von Swing und Weihnachtsliedern verzauberte Beniese Bennett das Publikum im Kulturkabinett. VON DIESER VERANSTALTUNG GIBT ES KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum
27. November 2004
Mehr als 200 Besucher lauschten dem traditionellen Adventkonzert in der wunderschön renovierten Pfarrkircheam Kinzerplatz. VON DIESER VERANSTALTUNG GIBT ES KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum
14. November 2004
Auch nach der interessanten Lesung nahm sich der charmante Autor Zeit, mit dem Publikum über Österreichs heimliche Genies zu plaudern. VON DIESER VERANSTALTUNG GIBT ES KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum
12. November 2004
Die Lesung der beiden Autoren weckte das Interesse der Zuhörer für das, den meisten unbekannte Baltikum und regte zur Diskussion über das Leben in Estland, Lettland und Littauen an. VON DIESER VERANSTALTUNG GIBT ES KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum
7. November 2004
Der am Wasser gelegen Biobauernhof der Familie Polzer war der passende Ort für die Geschichte von Bohumil Blubb. Im Bild die stolzen “Eltern“ Eva Kellner (Illustration) und Alfred Komarek (Autor). VON DIESER VERANSTALTUNG GIBT ES KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum
21. Oktober 2004
Der holländische Kulturattaché J. van Heerde ist fasziniert von den Mosaiken der Künstlerin. Auch Prof. Rosenkranz war, wie die anderen Besucher, beeindruckt von den neuen Bildern.VON DIESER VERANSTALTUNG GIBT ES KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum
21. Oktober 2004
Eingeleitet mit Klesmer Musik von Leon Pollak und Franz Ruttner erzählte Erika Rosenkranz Episoden aus ihrer Emigrantenzeit. Fragen aus dem Publikum sorgten für einen interessanten Abend.VON DIESER VERANSTALTUNG GIBT ES KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum
10. Oktober 2004
Die Erwartungen des Publikums wurden von Monika Stadler und Gottfried Gfrerer weit übertroffen.Das kongeniale Duo – Konzertharfe und Slidegitarre – bot eine großartige Mischung von Roots- und Wordlmusic eigener Kompositionen. VON DIESER VERANSTALTUNG GIBT ES KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum
7. Oktober 2004
Mit heiteren Geschichten und Anekdoten über Apotheker, Ärtze und Patienten unterhielt in bewährter Manier Rainer Hauer das zahlreich erschienene Publikum. An den Gesichtern kann man noch die gelungene Veranstaltung nachempfinden. VON DIESER VERANSTALTUNG GIBT ES KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum
30. September 2004
Groß war die Begeisterung über die von Chris Peterka vorgetragenen Stücke. Der Bogen spannte sich vom traditionellen Country-Blues bis zum neuen Wienerlied. Gewürzt war der Vortrag mit Gedichten und Prosa aus seinem neuen Buch. VON DIESER VERANSTALTUNG GIBT ES KEIN …
➽ zum Fotoalbum
24. September 2004
Die beiden Schauspieler brachten die Nöstlinger Gedichte in einer großartigen Interpretation. VON DIESER VERANSTALTUNG GIBT ES KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum
24. Juni 2004
Dieses außergewöhnliche Konzert in der evangelischen Kirche AB-Donaustadt war beeindruckend und erfolgreich. VON DIESER VERANSTALTUNG GIBT ES KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum
20. Juni 2004
Die beiden Künstler brachten Bekanntes und Unbekanntes in höchster kabarettistischer Vollendung. Das Till Eulenspiegel-Team umsorgte die zahlreichen Gäste. Das Tüpfelchen auf dem „i“ bescherte das Damentrio von „Blumen-Karl Schneider“ mit einer zauberhaften Ausstellung und Blumenspenden für alle Damen. VON DIESER …
➽ zum Fotoalbum
17. Juni 2004
Das Stück „Gegenüber“ am zweiten Abend mit Aleksandra Tehovnik war mit der anschließenden Diskussion zwischen Autor, Regisseur, Schauspielerin und dem Publikum eine der interessantesten Veranstaltungen im KULTURKABINETT. VON DIESER VERANSTALTUNG GIBT ES KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum
16. Juni 2004
Im Rahmen des Theaterfestivals „Warum verstehst du das nicht?“ gastierte die Menschenbühne an zwei Abenden im KULTURKABINETT. Im Einpersonenstück von Elisabeth Wäger glänzte Eva Dité als Regisseurin und Protagonistin. VON DIESER VERANSTALTUNG GIBT ES KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum
13. Juni 2004
Wie schon so oft bescherte „Mister Fingerpicking“ seinen alten und neuen Fans einen grandiosen Sonntagvormittag. Selbstverständlich ist das nächste Konzert schon in Vorbereitung. VON DIESER VERANSTALTUNG GIBT ES KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum
6. Juni 2004
Nicht nur der Big Band Sound der ATSB, auch „Quetsch & Quatsch“ mit atticus & Josef Ernst erfreute das begeisterte Publikum. Eva Mattner verzauberte mit ihrer Schminkkunst die großen und kleinen Kinder. Entspannung gab´s bei der Shiatsu-Demo. VON DIESER VERANSTALTUNG …
➽ zum Fotoalbum
5. Juni 2004
Dem Regen ist es nicht gelungen, uns einen Streich zu spielen, denn die Akteure der Gruppe x21 ließen sich nicht abhalten im KULTURKABINETT eine Lesung zu improvisieren. Die zahlreich erschienenen Zuschauer honorierten die spontane Aktion mit Ovationen und guter Laune. …
➽ zum Fotoalbum
28. Mai 2004
Hingerissen waren die Zuschauer von Beate Sunny und Pepo Polony. Beate Sunny versteht es, die Piaf wiederauferstehen zu lassen und wird dabei durch die Pantomime Pepo Polonys ideal ergänzt. VON DIESER VERANSTALTUNG GIBT ES KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum
7. Mai 2004
Mit einer Hürsch Villa im Hintergrund stellte Alfred Komarek seinen neuen Helden Daniel Käfer einem aufmerksamen Publikum vor. Marietta Wild dankte dem Autor für den gelungenen Abend und lud anschließend zur Weinverkostung mit Edi Himmelbauer. VON DIESER VERANSTALTUNG GIBT ES …
➽ zum Fotoalbum
23. April 2004
Lesung mit Musik. Die witzig, skurillen Geschichten von Bernhard Heinrich wurden musikalisch von Jan Daxner und Ullrike Weissensteiner begleitet. Das Publikum war begeistert.VON DIESER VERANSTALTUNG GIBT ES KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum
15. April 2004
Beeindruckend durch Lyrik, Textauswahl, Vortrag und musikalische Umrahmung war diese Veranstaltung in der Evangelischen Kirche Donaustadt. VON DIESER VERANSTALTUNG GIBT ES KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum
29. März 2004
Die Kooperation zwischen COPART, LABALABA, TRANSDANUBIEN und „POLIZEI & AFRIKANERiNNEN“ brachte eine erfolgreiche interkulturelle Veranstaltung, die vom IKF und der Bezirksvorstehung Floridsdorf unterstützt wurde. VON DIESER VERANSTALTUNG GIBT ES KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum
6. März 2004
COPART- Mitglieder beim kreativen Workshop im Kulturkabinett! VON DIESER VERANSTALTUNG GIBT ES KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum
29. Februar 2004
Mit Hochstimmung und einem Abschlußlied ging diese herrliche Veranstaltung zu Ende.Über 200 begeisterte Zuseher konnten an diesem Sonntagvormittag eine bunte interkulturelle Musikshow genießen.Beim anschließenden Buffet wurde noch viel über das gemeinsame Leben in Wien diskutiert.
➽ zum Fotoalbum
14. Februar 2004
Sichtlich stolz nehmen die Akteure die Ovationen des Publikums entgegen.
➽ zum Fotoalbum
12. Februar 2004
Zufriedene Gesichter zeigen Christa Kössner, Margit Gieszer und Marietta Wild, nach einer gutbesuchten Vernissage.
➽ zum Fotoalbum
14. Januar 2004
Ein sichtlich amüsierter Georg Kreisler sieht Jörg-Martin Willnauer bei dessen Interpretationen von Kreisler Texten über die Schulter. Das Publikum war ebenfalls begeistert.
➽ zum Fotoalbum