7. November 2011
Die Reise um die Welt begann in Floridsdorf und endete unter dem Beifall der zahlreichen Gäste bei der spannenden Präsentation des Buches in der VHS-Floridsdorf.
➽ zum Fotoalbum
21. Oktober 2011
Alfred Polansky spannte einen gefühlvollen Stimmungsbogen durch die Welt der Gitarre. Mit Musikstücke von der Renaissance bis zur Gegenwart bescherte er den Besuchern einen wunderbaren Abend.
➽ zum Fotoalbum
1. Oktober 2011
Marko Simsa und „klezmer reloaded“ bescherten jungen und junggeblieben Gästen einen unvergesslichen Nachmittag im FamilienRAThaus des SOS-Kinderdorfes.
➽ zum Fotoalbum
23. September 2011
Ein „Gesamtkunstwerk“ aus Weinviertler Geschichten, vertonten Gedichten, Dias, Fotos und Himmelbauer-Wein mußte einfach ein Erfolg werden. Gutgelaunt wie die Akteure war auch das Publikum.
➽ zum Fotoalbum
19. Juni 2011
Der Wettergott hat nicht mitgespielt. Daher wurde das „Gruamfest“ in´s KULTURKABINETT verlegt. Die Gruppe „fair&sensibel music project“ unterhielt die, trotz des schlechten Wetter gekommenen, Zuschauer großartig.
➽ zum Fotoalbum
10. Juni 2011
Die Zitherpremiere im KULTURKABINETT war ein großer Erfolg. Das abwechslungsreicheund beeindruckende Spiel Sabine Horvaths wurde dem Titel mehr als gerecht und überraschte das Publikum.
➽ zum Fotoalbum
9. Juni 2011
Der Wiener Jüdische Chor ist einer der wenigen gemischten jüdischen Chöre weltweit. Die begeisterten ZuhörerInnen dankten Roman Grinberg und den ChoristInnen mit frenetischem Applaus für das wunderbare Konzert.
➽ zum Fotoalbum
8. April 2011
Wieder einmal konnte Alfred Komarek mit Geschichten von Simon Polt seine Fans in Bann schlagen.
➽ zum Fotoalbum
3. April 2011
Das lange Warten (das letzte Konzert mit Monika Stadler war 2006) der Fans wurde mit einem großartigen Vormittag belohnt.
➽ zum Fotoalbum
11. März 2011
Die amüsanten Texte von Gesunden und Kranken von Gerhard Blaboll wurden von Ingomar Kmentt mit passenden Wienerliedern verstärkt. Das Publikum war begeistert.
➽ zum Fotoalbum
25. Februar 2011
Begeisterten Applaus für die Darstellerinnen gab es nach dem eindrucksvollen und berührenden Spiel über „Frauen.Schmerzen“.
➽ zum Fotoalbum
11. Februar 2011
Mit Krimis aus dem alten und neuen Wien, die unter anderem auch im Kaffeehausumfeld spielen, konnten die beiden Autoren das Publikum begeistern.
➽ zum Fotoalbum
21. Januar 2011
Seit 1996 liest Dietmar Greiser beim Kulturverein aus seinem jeweils neuen Buch für seine treue „Fangemeinde“.
➽ zum Fotoalbum
24. Februar 2010
Größer als erwartet, war das Interesse an der vierten „Wiener Melange“. Der Bogen aus Geschichte, Kultur, Kunst und Musik wurde mit der „Couracka“ (böhmische Krautsuppe) geschlossen.
➽ zum Fotoalbum
22. Januar 2010
Ein erfolgreicher Auftakt des neuen Kulturjahres war die Lesung mit Dietmar Grieser. So charmant und informativ kann Geschichte und Literatur Spaß machen.
➽ zum Fotoalbum
25. Februar 2009
Die Führung durch das Bestattungmuseum, die musikalische Begleitung und der Heringschmaus – ein von allen Besuchern gelobtes Gesamtkunstwerk.
➽ zum Fotoalbum
13. Februar 2009
Einen stimmungsvollen Abend mit „open end“ bescherten Tochter und Vater den zahlreichen Gästen. Eigenkompositionen und Balladen standen im Vordergrund.
➽ zum Fotoalbum
23. Januar 2009
Die faszinierten Zuhörer erlebten eine ungewöhnlich spannende Literatur-Performance.
➽ zum Fotoalbum
5. Dezember 2008
Selbst Karl Farkas und Fritz Grünbaum wären von dieser Interpretation ihrer Werke begeistert gewesen.
➽ zum Fotoalbum
29. November 2008
Auch diesmal bewies JMW dem Publikum mit seinem neuen Programm, dass kritisches Kabarett zum Mitdenken auch unterhaltsam sein kann.
➽ zum Fotoalbum
29. November 2008
Wie jedes Jahr war das Adventkonzert ein großartiges „Donaufelder Ereignis“. Die Kombination – A-Cappella-Chor und BLAMUBRASS – harmonierte wunderbar.
➽ zum Fotoalbum
14. November 2008
Liebenswert, wienerisch und heiter Die – im besten Sinn des Wortes – „Gebrauchslyrikerin“ wurde dem Veranstaltungstitel voll gerecht. Die Lieblingsgedichte der Autorin wurden vom Publikum begeistert aufgenommen.
➽ zum Fotoalbum
25. Oktober 2008
Beste Unterhaltung boten die beiden Künstler an diesem großartigen Abend. Hervorragend war auch die Auswahl und der Vortrag der Lieder und Texte.
➽ zum Fotoalbum
17. Oktober 2008
Charmant und amüsant wie immer präsentierte der Autor sein neues Buch. Fröhlich und interessant waren auch die Stunden nach der Lesung.
➽ zum Fotoalbum
27. September 2008
Wie nicht anders erwartet, gelang es Helmut Schneeweiß, bei seinem vierten Auftritt im TILL EULENSPIEGEL, die Gäste in beste Stimmung zu bringen.
➽ zum Fotoalbum
Mehr als 100 Interessierte lauschten den Ausführungen des Zeitzeugen Erich Sinai und den Projekt-Erfahrungen von Tatjana Tupy.
➽ zum Fotoalbum
7. Dezember 2007
Sensibel präsentierte der Schauspieler Alois Frank die klugen, ironischen, heiteren und noch immer aktuellen Texte Tucholskys bei der letzten Veranstaltung 2007.
➽ zum Fotoalbum
1. Dezember 2007
Wie schon in den vergangenen Jahren war das Adventkonzert in der Pfarrkirche St. Leopold am Kinzerplatz ein Höhepunkt zum Auftakt des Advents.
➽ zum Fotoalbum
24. November 2007
Schwören wäre nicht nötig gewesen. Gute Unterhaltung und viel Spaß warvorprogrammiert.Wieder ein gelungener Abend mit Otti Schwarz.
➽ zum Fotoalbum
23. November 2007
Sichtlich vergnügt und zufrieden zeigt sich Dietmar Grieser nach seiner erfolgreichen Lesung im KULTURKABINETT bei der anschließenden Diskussion.
➽ zum Fotoalbum
18. November 2007
Alle Jahre wieder … Nach einem tollen Konzert gibt es schon den Termin für 2008. Wir sehen einander am Sonntag, den 23. November 2008 um 11:00 Uhr wieder im HopfHaus.
➽ zum Fotoalbum
8. November 2007
Unter der Regie von Brigitte Pointner und dem einfühlsamen „Klangteppich” von Margarethe Deppe war Anita Zieher Hannah Arendt. Einfach fantastisch!
➽ zum Fotoalbum
27. Oktober 2007
Patriotische und unpatriotische, in jedem Fall amüsante, heitere und treffende Musikstücke aus dem vorigen Jahrhundert servierte Helmut Schneeweiß im Cafe TILL EULENSPIEGEL.
➽ zum Fotoalbum
19. Oktober 2007
Tochter und Vater boten ein eindrucksvolles Konzert mit Balladen, Eigenkompositionen mit launigen Texten und stimmungsvollem „fingerpicking”.
➽ zum Fotoalbum
5. Oktober 2007
Der Querschnitt durch Leon Askins Leben bereitete den Zuhörern sichtlich Vergnügen. Die beiden Künstler gestalteten den Abend sehr abwechslungsreich.
➽ zum Fotoalbum
29. September 2007
Mit kabarettistischen Texten und swingenden Melodien, unterstützt durch die passende Verkleidung, unterhielten die beiden Musiker ihr Publikum im Cafe Till Eulenspiegel.
➽ zum Fotoalbum
28. September 2007
Nach der literarischen kam eine authentische „Spätlese” im KULTURKABINETT zur Verkostung. Beide bereiteten nicht nur den Gästen großes Vergnügen.
➽ zum Fotoalbum
30. Juni 2007
Neues und altes (selten gehörtes) Wienerisches präsentierten die beiden Musiker dem Publikum. Auch dem Wunsch nach französischen Chansons kamen sie gerne nach.
➽ zum Fotoalbum
10. Juni 2007
Genauso vielfältig wie das Programm der Veranstaltung, war auch das Wetter. Bei strahlendem Sonnenschein brachten Elly Wright & The Wright Singers mit dem Erwin Schmidt Trio großartigen Jazz. Auch das Kinderschminken mit Eva Mattner begann bei bestem Wetter. Doch schon …
➽ zum Fotoalbum
31. Mai 2007
Ein großartiges Konzert und begeisterte Zuhörer gab es bei dem mit Bezirksvorsteher Ing. Heinz Lehner gemeinsam veranstalteten Konzert im Amtshaus.
➽ zum Fotoalbum
26. Mai 2007
Nicht nur eine Hommage an Hans Moser, sondern auch ein Fest für die zahlreichen begeisterten Besucher des CAFE TILL EULENSPIEGEL. Robert Kolars Geburtstag war die „Zugabe“.
➽ zum Fotoalbum
25. Mai 2007
Nicht nur in Hautsachen gab Eva D. temperamentvolle Nachhilfe. Mit gekonnter Unterstützung des Publikums wurde der Abend zu einem Feuerwerk an Witz und Ironie.
➽ zum Fotoalbum
11. Mai 2007
Mit viel Gefühl und Können weckten Maria Keita-Wadsack und Evelyn Curtin die Erinnerung an das Künstlerehepaar Wadsack.
➽ zum Fotoalbum
27. April 2007
Ein Abend mit hintergründig humorigen Gedichten und Geschichten zum Schmunzeln und Nachdenken.
➽ zum Fotoalbum
19. April 2007
Oberrabbiner Paul Chaim Eisenberg, Oberkantor Shmuel Barzilai, Dvora Barzilai und die Gruppe Klezmatov. Eine gelungene Veranstaltung mit Folgeoption.
➽ zum Fotoalbum
31. März 2007
Mit Schwung, Witz und Charme brachte Helmut Schneeweiß das Publikum zum „Tränenlachen”. (… aber wirklich). Zum Abschied gab es ein Duett mit Friedrich Trinko.
➽ zum Fotoalbum
30. März 2007
Villon lebt !!! Gesehen, gehört und erlebt an diesem eindrucksvollen Abend im KULTURKABINETT … … hätte Villon auch komponiert, dann hätte es so geklungen.
➽ zum Fotoalbum
24. Februar 2007
Peter Steinbach und Wiener Blue(s) mit Eik Breit präsentierten Josef Weinheber perfekt von einer bislang unbekannten Seite.
➽ zum Fotoalbum
23. Februar 2007
Gerlinde und Thomas begleiteten die Gäste mit verschiedenen Instrumenten auf einer stimmungsvollen, vielsprachige Reise.
➽ zum Fotoalbum
27. Januar 2007
Im ausverkauften Cafe Till Eulenspiegel brillierte Otti Schwarz mit einem Querschnitt aus seinen Programmen.
➽ zum Fotoalbum
26. Januar 2007
Kabarettistisch großartig und musikalisch perfekt präsentierte Jörg-Martin Willnauer sein neues Programm im KULTURKABINETT.
➽ zum Fotoalbum
8. Dezember 2006
Besinnlich und ruhig, aber auch witzig und amüsant präsentierten die Musiker ihr Programm.
➽ zum Fotoalbum
1. Dezember 2006
Michael Leputsch und Manfred G. Schuster – Ein Gesamtkunstwerk aus Musik, Texten und Bildern faszinierte das verzauberte Publikum.
➽ zum Fotoalbum
26. November 2006
Ein grandioses Konzert mit perfektem „Fingerpicking” lieferte Peter Ratzenbeck seinen begeisterten Fans im HopfHaus.
➽ zum Fotoalbum
25. November 2006
Völlig neue Erkenntnisse brachte das witzig gespielt und gesungene Wienerische Alphabet.
➽ zum Fotoalbum
24. November 2006
Nicht immer so gefährlich, aber umso unterhaltsamer spielten die beiden Schauspieler die verschiedenen Szenen.
➽ zum Fotoalbum
27. Oktober 2006
Sichtlich zufrieden mit sich und seinem Publikum ist Dietmar Grieser nach der erfolgreichen Lesung.
➽ zum Fotoalbum
30. September 2006
Chansons und Wienerlieder – Fröhlich, besinnlich und nachdenklich gestalteten die beiden Musiker dieses TILL EULENSPIEGEL SPECIAL.
➽ zum Fotoalbum
22. September 2006
Mit den „Flinserln“ im Hintergrund machte der Autor nicht nur Lust aufs Weiterlesen, sondern auch auf einen Besuch im Salzkammergut zum Ausseer Faschingstreiben. Die anschließende Weinverkostung ließ den Abend vergnüglich ausklingen.
➽ zum Fotoalbum
10. September 2006
Wie erwartet wurde das Roma-Fest bei strahlendem Wetter und guter Laune ein großer Erfolg. Die Musik der Roma ist ein Bestandteil der Kultur in Wien.
➽ zum Fotoalbum
9. September 2006
Der Marionetten-Riesenvogel hielt dem Ansturm der Kinder tapfer stand und nahm sie mit auf fantastische Reisen zusammen mit Frau Prof. Vogelkopf und Pilot Engelbert.
➽ zum Fotoalbum
24. Juni 2006
Dass ihr Polizeialltag auch fröhlich sein konnte, bewiesen die pensionierten „Kieberer” mit ihren „Schmankerln”.
➽ zum Fotoalbum
11. Juni 2006
Mit ihren Kompositionen und ihrem Spiel verzauberte Monika Stadler ihr Publikum. Ihre Musik macht Lust auf mehr…
➽ zum Fotoalbum
9. Juni 2006
Über 120 ZuhörerInnen erlebten mitreißende jiddische Lieder und berührende Texte. Viele nutzen die Gelegenheit, anschließend den Abend im Freien ausklingen zu lassen.
➽ zum Fotoalbum
4. Juni 2006
Obwohl das Match gegen den Wettergott verloren wurde, konnten wir dem trotzdem erschienenen Publikum im Kulturkabinett einen Jazz-Frühschoppen bieten. Besonders gefreut hat uns der Besuch von LAbg. Dr. Michael Ludwig.
➽ zum Fotoalbum
27. Mai 2006
Musikalisch und kabarettistisch perfekt präsentierten die beiden Musiker eine amüsante Show und sorgten beim Publikum für beste Stimmung.
➽ zum Fotoalbum
26. Mai 2006
Die beiden Schauspieler beeindruckten mit ihrer berührenden und realistischen Darstellung der Texte von A.R. Gurney.
➽ zum Fotoalbum
11. Mai 2006
Noch bis Ende September können Besucher ihre Träume wahr werden lassen. Bei Immobilien Thomas Frey, 1210 Wien, Floridsd. Hauptstr. 14 sind die Bilder während der Bürozeiten zu sehen.
➽ zum Fotoalbum
29. April 2006
Großes Vergnügen bereiteten die von Helmut Schneeweiß gesungenen Texte der Wiener Kabarettisten. Das zahlreich erschienene Publikum amüsierte sich köstlich über die noch immer aktuellen Lieder.
➽ zum Fotoalbum
28. April 2006
Witzig, skurill und mit großartigem Vortrag, so erlebten die begeisterten Zuschauer die Gruppe x21.Die Lesung wurde durch den Einsatz verschiedenster Requisiten auch zu einem optischen Erlebnis.
➽ zum Fotoalbum
25. März 2006
Humorvoll, kritisch und zum Nachdenken waren die Geschichten aus dem Leben der Clofrau Eleonore Pristousek alias Helga Leitner.
➽ zum Fotoalbum
17. März 2006
Der Autor präsentierte dem erwartungsvollen Publikum seine excellent recherchierten, amüsanten und spannenden Geschichten zum Thema ”Letzte Fahrt”.
➽ zum Fotoalbum
25. Februar 2006
„Was ist schöner? Blues oder Wienerlied?“ Nach über zwei Stunden war klar: Beides.
➽ zum Fotoalbum
24. Februar 2006
Großen Anklang fand der Film und die Ausstellung der Bilder von Mariam Hudoyan bei Bewohnern und Anrainern im Bruno-Kreisky-Haus der VOLKSHILFE.
➽ zum Fotoalbum
17. Februar 2006
Großartig interpretierten die beiden Künstler raue, zarte, böse und zeitlose Texte des Kabarettisten Georg Kreisler.
➽ zum Fotoalbum
3. Februar 2006
In Zusammenarbeit mit dem ASBÖ, zeigte Doris Kittler ihren Film ”MISCHA” – Ein sibirisches Märchen – in der Flüchtlingsbetreuungsstelle am Winkeläckerweg.
➽ zum Fotoalbum
28. Januar 2006
Hinreißend, witzig und schwungvoll präsentierten die beiden Kabarettistinnen ein Theatererlebnis ohnen Längen.
➽ zum Fotoalbum
27. Januar 2006
Mit seinem großartig vorgetragenen, hintergründig und scheinbar verrücktem Roman, konnte Ewald Baringer das Publikum begeistern.
➽ zum Fotoalbum
9. Dezember 2005
Die, von den beiden Künstlern, verbal-musikalisch servierten Wei(h)nachterln wurden vom Publikum begeistert angenommen.
➽ zum Fotoalbum
27. November 2005
Spielend gelang es Peter Ratzenbeck – trotz früher Stunde – mit neuen und alten Liedern, das Publikum in seinen Bann zu ziehen.
➽ zum Fotoalbum
26. November 2005
81 Jahre und – Gott sei Dank – noch kein bisschen leiser. Frau Kratochwill war, unterstützt von Assistent Dr. Teutscher, groß in Form.
➽ zum Fotoalbum
26. November 2005
Pfarrkirche St. Leopold/Kinzerplatz Großen Zuspruch hatte – wie jedes Jahr – das gemeinsame Adventkonzert in der Pfarrkirche St. Leopold.
➽ zum Fotoalbum
18. November 2005
Dass Verdrängen und Vergessen keine Lösung ist, zeigte eindrucksvoll das berührende Stück von Elisabeth Reichart. Der historische Hintergrund ist die ”Mühlviertler Hasenjagd”.
➽ zum Fotoalbum
29. Oktober 2005
Ein grandioser Erfolg war das erste Till Eulenspiegel-Special. Man kann dem Publikum das große Vergnügen und die Begeisterung ansehen.
➽ zum Fotoalbum
21. Oktober 2005
Gute Stimmung und beste Laune verbreiteten die beiden Musiker mit origineller Musik und Moderation im Kulturkabinett.
➽ zum Fotoalbum
15. Oktober 2005
Nach dem Mitspieltheater machte das Singen mit Stephanie Kager den Kindern großen Spaß. </>KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum
15. Oktober 2005
Vom Mitspieltheater mit Kristina Krenn konnten die Kinder nicht genug bekommen. </>KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum
14. Oktober 2005
Zum Auftakt des Familienfestes stellte Marietta Wild die ausstellenden Künstler vor.Das 3-Tage-Fest wurde von der PfarreCyrill & Method, der Betriebsgesellschaft Marchfeldkanal und dem Kulturverein Transdanubien gemeinsam organisiert. </>KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum
6. Oktober 2005
Dass man auch Weltliteratur witzig und heiter vortragen kann, bewies der Schauspieler ein weiteres Mal bei diesem Rezitationsabend.
➽ zum Fotoalbum
30. September 2005
Selbst eine Verkühlung hielt den Autor nicht davon ab, dem interessierten Publikum Daniel Käfers neue Abenteuer amüsant zu präsentieren. </>KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum
11. September 2005
Beim 1. Romafest in Floridsdorf, welches vom Kulturverein Österr. Roma (Präsident Prof. Rudi Sarközi) auch mit Unterstützung des KV Transdanubien veranstaltet wurde, begeisterten Rusza Nikolic-Lakatos, Mosa Sisic & Band und die Hans Samer Band das zahlreich erschienene Publikum. </>KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum
27. Juni 2005
Mit diesem grandiosen Konzert, nach dem es nur strahlende Gesichter gab, ging das erste Halbjahr zu Ende. Wir sind jedoch sicher, dass mit Adrian ein neuer Stern aufgegangen ist.
➽ zum Fotoalbum
18. Juni 2005
Bei strahlendem, etwas windigem Wetter wurde das traditionelle Schulfest von Dir.KH Hochschorner eröffnet. Bezirksvorsteher Ing. H. Lehner und W. Bobek begrüßten die zahlreich erschienen Gäste. </>KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum
9. Juni 2005
Drei Frauen und ein Mann führten uns den noch immer herrschenden Unterschied zwischen den Geschlechtern, mit Originalzitaten und Liedern, deutlich aber dennoch amüsant vor Augen. </>KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum
5. Juni 2005
Wieder einmal konnte X21 beim traditionellen „Gruamfest“ mit einer neuen Produktion das Publikum begeistern. Die Akteure: Andreas Kainz, Irmgard Brandl, Jörg Iglseder, Katharina Chory, Karl Brandl-Tomek und Kathrin Bauer zeigten großes Können. KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum
5. Juni 2005
”Liesa Suppentopf” begeisterte mit ihren Mitmach-Spielen die zahlreich erschienenen Kinder. Immer wieder gab es neue Situationen, die von den ”Akteuren” gemeistert werden mußten. </>KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum
5. Juni 2005
Im Laufe des Nachmittags wurden unzählige Kinder mit tollen und fantasievollen Motiven geschmückt. </>KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum
5. Juni 2005
Mit großartig vorgetragener traditioneller Klezmer Musik eröffneten die Musiker um Alfred Pfleger den Sonntag in der ”Gruam”. </>KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum
3. Juni 2005
Leon Askins Lesungen im Kulturkabinett und seine Besuche bei unseren Veranstaltungen sind für uns unvergesslich.Seine menschliche und künstlerische Ausstrahlung bleibt uns immer in Erinnerung. </>KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum
29. Mai 2005
Ein aufmerksames Publikum verfolgte die Gedichte und Lieder, amüsant vorgetragen von Walter Cozik, die eine Rückschau ins vorige Jahrhundert boten und für eine vergnügte Stimmung sorgten. </>KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum