Grandioses Konzert mit Monika Stadler und Pasquale Leogrande – Harfe trifft groovige Percussion

Zwei hervorragende Künstler, Musik für die Seele und für´s Herz, meditativ und temperamentvoll, faszinierend und voll Überraschungen, all das machte den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Danke für diese abenteuerliche Klangreise.   &amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;lt;br /&amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;lt;br /&amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;lt;br /&amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;lt;br /&amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;lt;br /&amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;amp;amp;amp;lt;br /&amp;amp;amp;amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;amp;amp;lt;br /&amp;amp;amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;amp;lt;br /&amp;amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;lt;br /&amp;amp;amp;gt;&amp;amp;lt;br /&amp;amp;gt;&amp;lt;br /&amp;gt;&lt;br /&gt;<br /> Hinweis: Für diesen Inhalt ist JavaScript erforderlich.

Fair & Sensibel Music Project – Annette, Miracle, Emmanuel & Martin

Schöner kann ein Jahresabschlusskonzert nicht sein! An diesem außergewöhnlichen Abend vermitteln Annette, Miracle, Emmanuel und Martin das Gefühl einer familiären Weihnachtsfeier. Das Publikum mit Menschen aus dem Irak und aus Syrien, Nieder- und Oberösterreich, Transdanubien und dem restlichen Wien lauscht, singt und tanzt zu den afrikanischen Rhythmen, bei gefühlvollen Melodien kommt das Publikum wieder zur …

Konzert mit Peter Ratzenbeck und Christoph Schellhorn

Das Wichtigste zuerst: Herzlichen Dank an Alfred Komarek, der krankheitsbedingt zwar nicht dabei sein konnte, sich jedoch um die Kurzlesung mit Mag. Roman Kellner und um signierte Weihnachtsbücher gekümmert hat. Wir wünschen Alfred Komarek alles Gute! Das großartig zusammengestellte Programm mit dem “neuen” Duo Ratzenbeck/Schellhorn sorgte wie immer für Begeisterung. Berührende Songs wechselten mit Neukompostionen, …

Advent in der Kirche

Samstag, 26. November 2022 um 17:00 Uhr Kirche St. Leopold – 1210 Wien, Kinzerplatz Nach zweijähriger Corona-Zwangspause findet 2022 das traditionelle Adventkonzert wieder statt. Der A Cappella Chor Donaufeld wird, wie schon seit vielen Jahren, durch die Bläsergruppe unique horns ergänzt. Noch vorweihnachtlich stimmungsvoller wird das Konzert heuer durch das Zusammenspiel mit der Harfenistin Silvia …

Ulli Steiner

Ulli Steiner ✝︎ 1946 – 2022

Unsere Besucher*innen kennen Hans-Ullrich “Ulli” Steiner als Mann hinter der Kamera. Als Mitglied unseres Teams dokumentierte er von September 1995 bis Ende 2018 unsere Veranstaltungen und Feste. Auch danach war er regelmäßiger Gast und interessierter Zuschauer. Sein überraschender Tod hat uns alle sehr getroffen. Seine Fotos werden uns immer an ihn erinnern.

Edi Himmelbauer

Edi Himmelbauer ✝︎ 1955 – 2022

Wir trauern um unseren Freund und Partner Edi Himmelbauer. Viele Gäste unserer Veranstaltungen haben ihn als fröhlichen, herzlichen Winzer kennengelernt, der mit seiner Frau oder seinen Töchtern bei unseren Lesungen und Festen den Wein seines Familienbetriebs ausschenkte. Wir werden ihn nie vergessen.

Theater Theodor – Lumpazi Vagabundus

Auch heuer wieder eine sehenswerte Nestroy-Aufführung, adaptiert für die jungen engagierten Schauspieler*nnen der Theatergruppe „Theodor“. Die Frage, ob das liederliche Kleeblatt Leim, Knieriem und Zwirn, der Verführung des „bösen Geists Lumpazivagabundus“ widersteht, wird von der jungen Truppe mit Schwung, Wortwitz und Musik gelöst.

shmuel elias

Abi gesunt אבי געזונט – Es ist wichtig gesund zu bleiben – Konzert mit Shmuel Barzilai und Elias Meiri

Alles Unangenehme, Corona, der Krieg, die Hitze, die Sorgen, blieben vor der Tür. Im Kammersaal erlebten die Gäste ein fulminantes Konzert mit Shmuel Barzilai und Elias Meiri. Verbunden durch die Gemeinsamkeit, die Musik und der Wunsch nach einem friedlichen Zusammenleben wurde geklatscht, gelacht und gesungen. Halleluija und oce shalom klang vielstimmig und innig aus den …

Stephan Paryla-Raky liest Anton Kuh

Geistreiche Zitate, satirischen Anekdoten und kritische Geschichten des österreichisch-jüdischen Journalist, Essayist, Erzähler und Redner Anton Kuh, großartig und eindrucksvoll vorgetragen von Schauspieler, Sänger und Rezitator Stephan Paryla-Raky. Ein bemerkenswerter Abend mit witzigen, und auch prophetischen Texten, in denen die heutige Zeit auflebt.

ballawatsch

Kunst – Theatergruppe Ballawatsch.

KUNST. Ein weißes Bild mit weißen Streifen. Es verbindet und entzweit, ist wichtig oder egal, es wird geliebt und gehasst, und es führt tief in die Seelen von drei besten Freunden. Zerstört oder rettet es die Freundschaft? Ein faszinierender Theaterabend mit drei großartigen Schauspielern der Theatergruppe Ballawatsch unter der Regie Britta Pichlers.

Die Sonne scheint für alle umsonst.

Auch von Schärding kam das Publikum angereist um TheBrunchProject zu hören. Der Weg hat sich gelohnt, die drei Musikerinnen wählten aus ihrem großen Repertoire Stücke aus vielen Ländern. Wienerlied und Klezmer, polnische, französische, türkische, argentinische und spanische Melodien standen am Programm. Der Abend hat gehalten, was der Titel versprach: Die Sonne war immer dabei und …

Herrmann Bauer

Rachemokka – Lesung Hermann Bauer

Hermann Bauer beweist immer wieder, dass ein Krimi nicht nur spannend und aufregend ist. Launig und in österreichischer und deutscher “Fremdsprache” gelesen, zaubert der Autor fröhliche Stimmung ins Kulturkabinett. Die Schauplätze und Protagonisten sind dem Publikum nach acht Lesungen bekannt und machen neugierig auf Leopolds nächste Ermittlungen. Daher endet jeder Abend mit dem Autor auch …

Elisabeth Orth

Geschichten zum Advent – Lesung mit Elisabeth Orth

Auf Grund des Lockdowns mussten wir die Adventlesung mit Elisabeth Orth absagen. Wir werden die Veranstaltung auch nicht verschieben und wegen der unsicheren Entwicklung des Virus gibt es auch keinen neuen Termin. Wir bitten dafür um Verständnis! Auch für die ursprünglich geplante Lesung mit Cornelius Obonya können und werden wir (noch) kein Datum festlegen. Sie …

Away for a while – Monika Stadler

Bereits zum siebenten Mal spielte Monika Stadler für die Gäste des Kulturvereins Transdanubien, wie immer mit großem Erfolg. Neue Kompositionen in verschiedenen Stilrichtungen machten auch dieses Konzert zu einem außergewöhnlichen Erlebnis!