9. März 2016
Auch wenn der Frühling bei uns auf sich warten lässt, zeigte der fröhliche, temperamentvolle Abend mit Kathak-Tanz und klassischer indischer Musik ein buntes Bild der indischen Kultur im Zeichen des Holi Festivals.
➽ zum Fotoalbum
21. November 2014
Mit Texten aus unveröffentlichen und bereits erschienenen Büchern und kurzweiligen Erzählungen bereitete Ewald Baringer dem Publikum sichtlich Vergnügen. Jetzt wird mit Spannung das Erscheinen des neuen Buchs „ALLE WEGE“ erwartet.
➽ zum Fotoalbum
20. Juni 2013
Einen großartigen Saisonabschluss bescherten Oberkantor Shmuel Barzilai und „sein“ Knabenchor, begleitet von Zoltan Neumark am Piano dem begeistertem Publikum.
➽ zum Fotoalbum
14. Juni 2013
Zu den Wiener Krimis gesellt sich nun ein spannender Venedig-Roman. Mit „Quadriga“ hatte der Autor bei seinen Floridsdorfer Fans großen Erfolg.
➽ zum Fotoalbum
24. Mai 2013
Bereits zum siebenten Mal spielte Monika Stadler für die Gäste des Kulturvereins Transdanubien, wie immer mit großem Erfolg. Neue Kompositionen in verschiedenen Stilrichtungen machten auch dieses Konzert zu einem außergewöhnlichen Erlebnis!
➽ zum Fotoalbum
19. April 2013
Nicht nur Jazzfans kamen bei dem bemerkenswerten Konzert auf ihre Rechnung. Renate Reich und Thomas Palme begeisterten mit ihren Interpretationen von Pop, Blues, Bossanovasongs und Eigenkompositionen alle Gäste!
➽ zum Fotoalbum
10. April 2013
Die Wiener Tschuschenkapelle setzte den optimalen Schlusspunkt unter das Projekt „Wiener Melange“. Auf das Folgeprojekt mit Beginn im Herbst darf man sich schon heute freuen.
➽ zum Fotoalbum
26. März 2013
Überaus aktiv und lautstark unterstützten die Kinder der Flüchtlingsunterkunft die Dumme Augustine bei der Hausarbeit und im Zirkus!
➽ zum Fotoalbum
16. März 2013
Nicht nur musikalische, auch lyrische Kostbarkeiten bescherten dem Publikum erstaunliche Einblicke in Walter Bacos Schreib – und Musikwerkstatt und einen Abend zum Genießen und Seelebaumeln.
➽ zum Fotoalbum
15. Februar 2013
Der rasanten Abfolge aus Geschichten, Gedichten, amüsanten Szenen, und jüdischen Witzen war der (Lach)erfolg sicher. Zum Schluss des Abends wurden auch die Gäste zu begeisterten Akteuren.
➽ zum Fotoalbum
18. Januar 2013
Auch von Kälte, Schneetreiben und Wind ließen sich die Grieser-Fans nicht abhalten, ins Kulturkabinett zu kommen. Ein faszinierender Abend war der Lohn.
➽ zum Fotoalbum
14. Dezember 2012
Wie bereits im Vorjahr war das Interesse am Zitherkonzert enorm. Nach dem großartigen Abend wurde daher der nächste Termin fixiert: Freitag 18. Oktober 2013 im Kulturkabinett.
➽ zum Fotoalbum
1. Dezember 2012
Chor und Bläser stimmten die Besucherinnen und Besucher mit wunderschönen Liedern auf eine besinnliche Vorweihnachtszeit ein.
➽ zum Fotoalbum
25. November 2012
Wie erwartet, war Peter Ratzenbecks Konzert trotz früher Stunde (11:00 Uhr!) eine sensationelle Klangreise. Sein Konzert 2013 ist bereits zu 2/3 ausgebucht.
➽ zum Fotoalbum
17. November 2012
Die Geschichte war spannend und zu entdecken gab es viel. Nach dem Vorlesen war die Kreativität der Kinder gefordert.
➽ zum Fotoalbum
14. November 2012
Den fulminanten Auftakt zu dem interkulturellen Abend gab das „Ohne Grenzen Orchester“, gefolgt von den stimmgewaltigen „Frauen in weiß“. Wiener Blue(s) heizte die Stimmung nach der Pause an.
➽ zum Fotoalbum
11. November 2012
Der Jazz-Frühschoppen mit der ewig-jungen Elly Wright und der stimmgewaltigen Jacqueline Patricio sorgte mit Schwung und Temperament und zwei wunderbaren Gastsängerinnen für viel Vergnügen und einen unvergesslichen Vormittag.
➽ zum Fotoalbum
24. Oktober 2012
Die wahre Geschichte über das Schicksal des Romamädchens Sidonie in der Zeit des Nationalsozialismus berührte und erschütterte das Publikum. „Niemals vergessen“ wurde zum Leitsatz des Abends.
➽ zum Fotoalbum
19. Oktober 2012
Walter Czipke bot Bekanntes, aber auch weniger oft gespielte Wienerlieder aus seinem unerschöpflichen Repertoire. Dafür erhielt er großen Applaus.
➽ zum Fotoalbum
27. Februar 2005
Die erste Veranstaltung – nach 6jähriger Pause – in der Tanzschule Kreuzenstein, war sowohl von der musikalischen Leistung der Band, als auch von der Besucherzahl ein voller Erfolg. KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum
12. Februar 2005
Beim diesjährigen Copart-Malworkshop gab es gute Laune, konzentriertes Arbeiten und als Ergebnis wunderbare Bilder. KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum
11. Februar 2005
Spritzig, witzig, durchaus kritisch und immer fantastisch musikalisch – ein echter Willnauer. So präsentierte der Kabarettist im ausverkauften Kulturkabinett sein neues Soloprogramm als ”Voraufführung”. KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum
21. Januar 2005
Veranstaltungen wie diese sorgen dafür, dass die großartigen Texte des Lyrikers Herbert Wadsack nicht verloren gehen. KEIN FOTOALBUM
➽ zum Fotoalbum
21. Januar 2005
Die erste Lesung im neuen Jahr brachte einen Publikumserfolg und lachende Gesichter bei Autor, Illustrator und Veranstalterin.
➽ zum Fotoalbum